Zertifiziert durch GRC und DIVI
28. - 30. November 2025 in Trier
Die
Anmeldung zum mittlerweile fünften "Trierer
ECMO Kurs" ist gestartet. Referenten mit langjähriger klinischer Erfahrung
vermitteln Ihnen im Rahmen des Kurses alles rund um das Thema ECMO.
Wir freuen uns Sie in der
ältesten Stadt Deutschlands begrüßen zu dürfen. Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich gerne jederzeit zur Verfügung.
Aktuell sind alle Plätze für den Kurs im November 2025 vergeben.
Im Rahmen des 3 Tage umfassenden Kursformats lernen Sie den theoretischen Background der verschiedenen ECMO Verfahren.
Wir legen Wert auf Hands on Training an unserem Simulator und im Rahmen von Bedside Teaching.
Wenn es um Sekunden geht, zählt Vorbereitung. Wir gehen mit ihnen mögliche Probleme durch und zeigen Lösungen auf.
In
den letzten Jahren hat der Einsatz von mechanischen
Kreislaufunterstützungssystemen als Ultima Ratio bei Pumpversagen des Herzens
stetig zugenommen. Die Unterstützung des respiratorischen Systems mit Hilfe der
veno-venösen ECMO ist als therapeutische Option ebenfalls fest etabliert.
Unser Kurs möchte den
Teilnehmern die theoretischen und praktischen ECMO Grundlagen vermitteln. Er
richtet sich an Pflegepersonal, Ärzte und Rettungsdienstpersonal.
Das Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier hat eine seit 2011 bestehende Expertise auf diesem
Gebiet und möchte diese Kenntnisse und Erfahrungen an die Teilnehmer
weitergeben.
Die älteste Stadt Deutschlands mit ihrer römischen Geschichte lädt
Sie zu drei Tagen intensiven Gedankenaustausch und Hands-On Training ein.
Lernen Sie unsere Kursleitung kennen
Benötigen Sie weitere Informationen? Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.
Sie können sich selbstverständlich auch über Email bei uns anmelden.
Aktuell sind alle Plätze für den Kurs im November 2025 vergeben.
Die Teilnehmergebühr ist spätestens 14 Tage nach Anmeldung fällig. Erst nach Eingang der Teilnehmergebühr sind Sie verbindlich angemeldet. Der Teilnehmerbeitrag beinhaltet die Unterkunft (Freitag u. Samstag) in einem Einzelzimmer/Doppelzimmer mit Frühstück, Mittagessen, Pausenverpflegung und Rahmenprogramm. Bei früherer Anreise kann eine zusätzliche Übernachtung direkt im Gästehaus gebucht werden.