Das überregionale Herzzentrum Trier besteht aus den drei Kernabteilungen Kardiologie, Herzchirurgie und Rhythmologie
des Brüderkrankenhauses sowie internen und externen Kooperationspartnern.
Prof. Dr. med. Ivar Friedrich (Chefarzt Herzchirurgie), Priv.-Doz. Dr. med. habil. Frederik Voss (Chefarzt Rhythmologie), Prof. Dr. med. Nikos Werner (Leiter des Herzzentrums Trier, Chefarzt Kardiologie)
Hier finden Sie aktuelle Meldungen, Termine & Veranstaltungen des Herzzentrums.
Informieren Sie sich über aktuelle Stellenangebote, Fortbildungsveranstaltungen und Weiterbildungsermächtigungen
Im Herzzentrum Trier
werden Patienten mit sämtlichen kardiovaskulären Erkrankungen behandelt. Interdisziplinäre Herzmedizin mit Fokus auf der optimalen Diagnostik und Therapie des Patienten ist unsere Stärke.
Erfahren Sie hier mehr zu unserem medizinischen Leistungsspektrum.
Für Hausärzte und Patienten
Montags bis freitags von 12-14 Uhr
unter Tel. 0651 208-981900
Für Patienten mit Herzinsuffizienz
Terminvereinbarung unter Tel. 0651 208-2784
Telefonsprechstunde: Mo., Mi. & Fr. von 12-13 Uhr
Videosprechstunde: Di. & Do. von 13-14 Uhr
Videos, Broschüren & Flyer rund um das Thema Herz und dem Angebot im Herzzentrum Trier finden Sie in der Mediathek.
Service für Ärzte und Krankenhäuser
Das Herzzentrum Trier ist zentrale Anlaufstelle für Ihre Anfragen. Weitere Informationen hier.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Coronavirus.
Die Kardiologie beschäftigt sich mit den Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.
Die moderne Herz-, und Thoraxchirurgie bietet dem Patienten heute ein vielfältiges Therapieangebot.
Die Rhythmologie umfasst Diagnostik und Therapie sämtlicher Formen von Herzrhythmusstörungen.
Wir sind spezialisiert auf den katheterbasierten Aortenklappenersatz.
In unserem zertifizierten Zentrum bieten wir eine umfassende Diagnostik und Therapie für Patienten mit Herzschwäche / Herzinsuffizienz.
Das Zentrum für Brustschmerzen versorgt auf höchstem Niveau Patienten mit drohendem oder eingetretenem Herzinfarkt.
Wir bieten die etablierten interventionellen und chirurgischen Verfahren zur Therapie der Mitralklappenstenose (-Verengung) und Mitralklappeninsuffizienz (-Undichtigkeit) an.
Wir sind spezialisiert auf die Versorgung von reanimierten und unter Reanimation stehenden Patienten.